Teilen

Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist ein echter Klassiker der deutschen Küche – cremig, würzig und einfach unwiderstehlich. Kaum ein Gericht ist so vielseitig einsetzbar und beliebt bei Jung und Alt. Ob zum Grillabend, zu Würstchen oder als Beilage zu Braten – dieser Kartoffelsalat passt einfach immer. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld entsteht ein cremiger, fein abgeschmeckter Salat, der sich wunderbar vorbereiten lässt. Dieses Kartoffelsalat Rezept mit Mayonnaise vereint traditionelle Zubereitung mit ein paar modernen Kniffen, damit er besonders locker und aromatisch wird. Entscheidend sind die richtigen Kartoffeln, die perfekte Konsistenz der Soße und ein wenig Zeit zum Durchziehen – so verbinden sich alle Aromen harmonisch zu einem perfekten Ergebnis.

Ergebnis

Ergibt etwa 4–6 Portionen cremigen, würzigen Kartoffelsalat mit feiner Mayonnaise-Note – ideal als Beilage oder Hauptgericht.

Was du brauchst (Küchenutensilien)

  • Großer Topf zum Kochen der Kartoffeln
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Rührschüssel
  • Kochlöffel oder Silikonspatel
  • Schüssel zum Servieren

Vorbereitung vor dem Start

  • Kartoffeln gut waschen, aber noch nicht schälen.
  • Essiggurken, Zwiebeln und frische Kräuter bereitstellen.
  • Mayonnaise, Senf und Gewürze abmessen.

Kerninformationen zum Rezept

Schwierigkeitsgrad Leicht
Zubereitungszeit 40 Min + Ziehzeit
Menge 4–6 Portionen
Besonderheit Klassischer Partysalat

Was dich erwartet

Dich erwartet ein klassischer, hausgemachter Kartoffelsalat mit Mayonnaise, der cremig, würzig und dennoch leicht schmeckt. Die Kartoffeln bleiben in feinen Scheiben, umhüllt von einer sanften, aromatischen Sauce aus Mayonnaise, Gurkenwasser und Senf. Dazu kommen Zwiebeln, Gewürzgurken und frische Kräuter, die dem Salat Struktur und Frische geben. Nach dem Durchziehen entfaltet sich der volle Geschmack – perfekt zu Bratwürstchen, Schnitzel oder als Grillbeilage.

Rezept – Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Nährwerte (ca. pro Portion)

Energie≈ 380 kcal
Eiweiß≈ 7 g
Kohlenhydrate≈ 38 g
Fett≈ 20 g
Ballaststoffe≈ 4 g
Salz≈ 1.4 g

Zutaten

  • Festkochende Kartoffeln: 1 kg
  • Zwiebel: 1 Stück, fein gehackt
  • Essiggurken: 4 Stück, fein gewürfelt
  • Mayonnaise: 200 g
  • Senf: 1 TL
  • Gurkenwasser: 3 EL
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie: gehackt, zum Garnieren

Zubereitung

  1. Kartoffeln kochen: Die ungeschälten Kartoffeln in Salzwasser etwa 20 Minuten garen, bis sie weich, aber noch schnittfest sind. Danach kurz abkühlen lassen, pellen und in dünne Scheiben schneiden. Noch lauwarme Kartoffeln nehmen die Sauce später besser auf und werden besonders geschmackvoll.
  2. Soße anrühren: In einer großen Schüssel Mayonnaise, Senf, Gurkenwasser, Salz und Pfeffer cremig verrühren. Wer es leichter mag, kann die Mayonnaise teilweise durch Joghurt ersetzen. Die Sauce sollte geschmeidig, aber nicht zu dünnflüssig sein – sie umhüllt die Kartoffeln ideal, ohne sie zu erdrücken.
  3. Weitere Zutaten hinzufügen: Zwiebel und Gurkenwürfel in die Schüssel geben und mit der Sauce vermengen. Diese beiden Zutaten geben dem Salat Frische und Würze. Lasse die Mischung kurz stehen, damit sich die Aromen entfalten können, bevor du die Kartoffeln hinzufügst.
  4. Kartoffeln einarbeiten: Die lauwarmen Kartoffelscheiben vorsichtig in die Schüssel geben und alles behutsam mit einem Löffel unterheben. Dabei darauf achten, dass die Scheiben nicht zerbrechen. Nach dem Mischen sollte jede Kartoffel gleichmäßig mit Sauce überzogen sein. Der Salat sollte nun cremig, aber nicht matschig wirken.
  5. Durchziehen lassen: Den Salat mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen – am besten jedoch über Nacht. So wird er besonders aromatisch. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und mit frischer Petersilie garnieren.
Noch ein Tipp: Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Gurkenwasser kurz vor dem Servieren sorgt für Frische und hebt die cremige Note.

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Der Kartoffelsalat hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage und schmeckt oft am zweiten Tag sogar noch besser. Achte darauf, ihn gut abzudecken, damit er nicht austrocknet. Nicht einfrieren, da die Kartoffeln dabei ihre Struktur verlieren.

Servieren & womit kombinieren?

Dieser Kartoffelsalat mit Mayonnaise passt perfekt zu Grillfleisch, Würstchen, Schnitzel oder einfach zu einem Stück frischem Brot. Er ist ein Klassiker für Partys, Picknicks und Familienfeiern. Auch mit hartgekochten Eiern oder Gurkenscheiben garniert wird er zum Hingucker auf jedem Buffet.

Varianten & Ideen

  • Ohne Mayonnaise: Stattdessen Essig-Öl-Dressing mit Brühe und Senf für die süddeutsche Variante.
  • Mit Ei: 2 gehackte hartgekochte Eier unterheben für mehr Cremigkeit.
  • Leichter: Hälfte der Mayo durch Joghurt oder Schmand ersetzen.

Fazit

Dieses Kartoffelsalat Rezept mit Mayonnaise ist cremig, würzig und wunderbar ausgewogen. Es kombiniert traditionelle Zubereitung mit feiner Frische und eignet sich perfekt für jede Gelegenheit. Ein echter Klassiker, der nie aus der Mode kommt und jedes Essen abrundet – von Grillfest bis Weihnachtsabend.
Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert