Teilen

Lasagne al forno ist das Sinnbild italienischer Hausmannskost: mehrere Schichten zarter Nudelplatten, dazwischen eine aromatische Ragù-Schicht, cremige Béchamel und ein Hauch Käse, der im Ofen goldbraun gratiniert. Kaum ein Gericht vereint Komfort, Geschmack und Tradition so sehr wie dieses. Dieses Lasagne al forno Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, wie du das perfekte Gleichgewicht zwischen cremiger Soße und zartem Biss erreichst – ganz klassisch, authentisch und gelingsicher. Der Duft, wenn die Lasagne aus dem Ofen kommt, ist unverwechselbar: leicht süßlich durch Tomaten, herzhaft durch gebratenes Hackfleisch und würzig durch geschmolzenen Käse. Sie schmeckt am besten, wenn sie etwas ruht, damit sich die Schichten verbinden. Und das Beste: Lasagne lässt sich hervorragend vorbereiten – ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt.

Ergebnis

Eine reichhaltige, goldbraune Lasagne für 4–6 Portionen – sättigend, aromatisch und perfekt für Familie oder Gäste.

Was du brauchst (Küchenutensilien)

  • Große Pfanne oder Topf für Ragù
  • Kleiner Topf für Béchamel
  • Auflaufform (ca. 25×30 cm)
  • Schneebesen, Holzlöffel
  • Küchenmesser & Schneidebrett
  • Backofen

Vorbereitung vor dem Start

  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie fein hacken (klassisches „Soffritto“).
  • Milch und Butter für die Béchamel abmessen.
  • Lasagneplatten bereitlegen (vorgegart oder nicht – je nach Packungsangabe).

Kerninformationen zum Rezept

Schwierigkeitsgrad Mittel
Vorbereitung 30 Min
Backzeit 40 Min
Menge 4–6 Portionen
Besonderheit Italienischer Klassiker

Was dich erwartet

Dich erwartet eine original italienische Lasagne al forno mit saftigem Ragù, cremiger Béchamel und perfekt gebackener Käsekruste. Der Geschmack ist herzhaft und rund, die Textur weich und doch strukturiert. Beim Anschneiden zeigt sich das schön geschichtete Innere, bei dem jede Lage mit Sauce überzogen ist. Das Zusammenspiel aus Fleisch, Tomate und cremiger Sauce sorgt für pure Wohlfühlküche.

Rezept – Lasagne al forno

Nährwerte (ca. pro Portion)

Energie≈ 680 kcal
Eiweiß≈ 35 g
Kohlenhydrate≈ 55 g
Fett≈ 32 g
Ballaststoffe≈ 5 g
Salz≈ 1.8 g

Zutaten

  • Lasagneplatten: 12 Stück
  • Rinderhackfleisch: 500 g
  • Karotten: 1 Stück, fein gehackt
  • Sellerie: 1 Stange, fein gehackt
  • Zwiebel: 1 Stück, gehackt
  • Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt
  • Tomaten (gehackt): 800 g (Dose)
  • Tomatenmark: 1 EL
  • Rotwein: 100 ml
  • Milch: 500 ml
  • Butter: 50 g
  • Mehl: 50 g
  • Mozzarella: 200 g, gerieben
  • Parmesan: 50 g, frisch gerieben
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung

  1. Ragù vorbereiten: Öl in der Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie darin 5 Minuten glasig anbraten. Hackfleisch zugeben, kräftig anbraten, bis es bräunt. Dann Tomatenmark unterrühren und mit Rotwein ablöschen. Sobald die Flüssigkeit etwas reduziert ist, die gehackten Tomaten dazugeben. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Soße dicklich wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je länger sie köchelt, desto intensiver wird das Aroma.
  2. Béchamelsauce zubereiten: In einem separaten Topf Butter schmelzen, Mehl einrühren und 1 Minute anschwitzen. Nach und nach Milch einrühren, dabei ständig rühren, bis eine cremige, klümpchenfreie Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Konsistenz sollte dickflüssig, aber gießfähig sein. Abgedeckt beiseite stellen, damit sie nicht austrocknet.
  3. Schichten vorbereiten: Eine dünne Schicht Ragù in die Auflaufform geben, dann Lasagneplatten darauflegen. Danach eine Schicht Ragù, eine Schicht Béchamel und etwas Käse. So fortfahren, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die oberste Schicht sollte Béchamel und Käse sein – sie sorgt später für die goldene Kruste.
  4. Backen: Die Lasagne in den vorgeheizten Ofen geben und 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig ist. Wenn sie zu dunkel wird, gegen Ende mit Alufolie abdecken. Ein Zeichen für perfekte Lasagne: Blasen an den Rändern, wenn die Soße leicht kocht.
  5. Ruhezeit & Servieren: Nach dem Backen die Lasagne 10 Minuten ruhen lassen – das ist wichtig, damit sie sich beim Anschneiden nicht verläuft. Danach in Stücke schneiden, mit frischem Basilikum und Parmesan bestreuen. Sie duftet aromatisch, die Kruste ist leicht knusprig, und beim ersten Bissen vereinen sich alle Schichten harmonisch.
Noch ein Tipp: Wenn du Zeit hast, bereite das Ragù schon am Vortag zu – durch das Durchziehen entwickelt es einen noch intensiveren Geschmack.

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Lasagne hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und lässt sich hervorragend aufwärmen. Sie kann portionsweise eingefroren werden (bis 2 Monate). Beim Erwärmen im Ofen (180 °C, ca. 20 Minuten) bleibt die Konsistenz am besten erhalten.

Servieren & womit kombinieren?

Dazu passt ein frischer grüner Salat mit Balsamico-Dressing oder ein Stück Ciabatta zum Aufnehmen der Sauce. Ein Glas kräftiger Rotwein (z. B. Chianti oder Montepulciano) rundet das Gericht ab. Auch eine einfache Bruschetta als Vorspeise passt hervorragend, um den italienischen Genuss zu komplettieren.

Varianten & Ideen

  • Vegetarisch: Statt Hackfleisch Linsen oder Sojagranulat verwenden.
  • Extra cremig: Einen Klecks Ricotta zwischen die Schichten geben.
  • Weiße Lasagne: Mit Spinat und Lachs, ohne Tomatensauce.

Fazit

Dieses Lasagne al forno Rezept bringt authentischen italienischen Geschmack auf den Tisch. Saftige Schichten, cremige Sauce, goldene Kruste – ein Stück Italien im eigenen Zuhause. Ob für Gäste, Familie oder als Wochenendprojekt – diese Lasagne lohnt sich immer und wird garantiert ein Favorit auf deinem Speiseplan.
Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert